Alibifrau

Alibifrau
Ali|bi|frau, die (abwertend):
Frau, der unterstellt wird, sie habe ihre berufliche Position nur erhalten, um damit die Verwirklichung der Chancengleichheit zu dokumentieren.

* * *

Ali|bi|frau, die (abwertend): Frau, der unterstellt wird, sie habe ihre berufliche Position nur erhalten, um damit die Verwirklichung der Chancengleichheit zu dokumentieren: Eine Firma sagte schließlich zu, von nun an war sie dort „die Alibifrau“ (MM 30. 10. 87, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alibifrau — Ali|bi|frau (Frau, die als Beweis für die Verwirklichung der Chancengleichheit angeführt wird) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alibi- — Ali|bi [ a:libi] <Präfixoid>: a) drückt aus, dass das im Basiswort Genannte in vordergründiger Weise als Alibi für etwas, jmdn. dienen soll oder kann, um eventuelle Kritik zu entkräften: Alibidezernat; Alibifrau. b) besagt, dass das im… …   Universal-Lexikon

  • Rückenstärkung — Rụ̈|cken|stär|kung 〈f. 20; unz.; fig.〉 moralischer, seelischer Beistand, Ermutigung ● jmdm. Rückenstärkung geben * * * Rụ̈|cken|stär|kung, die: Stärkung des Selbstbewusstseins. * * * Rụ̈|cken|stär|kung, die: Stärkung des Selbstbewusstseins: Für… …   Universal-Lexikon

  • Alibi- — A̲li·bi im Subst, betont, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas nur vorgetäuscht oder als Vorwand gebraucht wird; die Alibifrau (die einzige Frau z.B. in einem Komitee, das von Männern dominiert wird); die Alibifunktion: Diese… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”