Alibifrau — Ali|bi|frau (Frau, die als Beweis für die Verwirklichung der Chancengleichheit angeführt wird) … Die deutsche Rechtschreibung
Alibi- — Ali|bi [ a:libi] <Präfixoid>: a) drückt aus, dass das im Basiswort Genannte in vordergründiger Weise als Alibi für etwas, jmdn. dienen soll oder kann, um eventuelle Kritik zu entkräften: Alibidezernat; Alibifrau. b) besagt, dass das im… … Universal-Lexikon
Rückenstärkung — Rụ̈|cken|stär|kung 〈f. 20; unz.; fig.〉 moralischer, seelischer Beistand, Ermutigung ● jmdm. Rückenstärkung geben * * * Rụ̈|cken|stär|kung, die: Stärkung des Selbstbewusstseins. * * * Rụ̈|cken|stär|kung, die: Stärkung des Selbstbewusstseins: Für… … Universal-Lexikon
Alibi- — A̲li·bi im Subst, betont, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas nur vorgetäuscht oder als Vorwand gebraucht wird; die Alibifrau (die einzige Frau z.B. in einem Komitee, das von Männern dominiert wird); die Alibifunktion: Diese… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache